Präventionskurse als steuerfreie ...
Erforderliche Anbieterzertifizierung
mehr dazuMit Änderung des Strafgesetzbuches machen sich Ärztinnen und Ärzte künftig wegen Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen strafbar. Lassen sich Ärztinnen und Ärzte für eine bevorzugte Verordnung bestimmter Arznei-, Heil- oder Hilfsmittel bestechen, drohen ihnen künftig bis zu drei Jahre Haft.
In besonders schweren Fällen ist eine Höchststrafe von fünf Jahren vorgesehen.
Gleiche Strafen drohen auch den Pharmavertretern, die Ärztinnen und Ärzten eine Gegenleistung für eine bevorzugte Verschreibung versprechen.
Das Gesetz sieht außerdem einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch zwischen jenen Stellen vor, die das Fehlverhalten im Gesundheitswesen verfolgen. Die Staatsanwaltschaften werden an diesen Gesprächen beteiligt. Die Änderung des Strafgesetzbuchs ist am 4. Juni in Kraft getreten.
Stand: 29. August 2016
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Bilanzsumme Faktorverfahren Auslandsreise Steuerfalle Steuerabkommen Betriebsvermögen Zahlungsverkehr Umsatzsteuervorauszahlung Steuererleichterung Richtsatz Lohnsteuerprüfung Betriebsstätte Heilberufsausweis alternative Behandlungsmethoden Arztkosten Wahlarzt Körperschaftssteuer Steuer-Identifikationsnummer Betrugsbekämpfung Werbewirksamkeit Kalte Progression Grenzsteuersatz Zuschlag Stammkapital Wettbewerbsrecht Steuerberater Konstanz
Mit Änderung des Strafgesetzbuches machen sich Ärztinnen ...
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.