Welche Änderungen bringt die im ...
Der Nationalrat hat kurz vor der Wahl am 19. September das ...
mehr dazuEin Unterhaltsabsetzbetrag kann unter bestimmten Voraussetzungen zur steuerlichen Entlastung geltend gemacht werden, wenn der gesetzliche Unterhalt geleistet wird, und
Wenn keine vertragliche, gerichtliche oder behördliche Festsetzung der Unterhaltsleistung erfolgt ist, wird der Unterhaltsabsetzbetrag nur dann zuerkannt, wenn der vereinbarten Unterhaltsverpflichtung in vollem Ausmaß nachgekommen wurde und die Regelbedarfssätze nicht unterschritten wurden.
Die Regelbedarfssätze werden jedes Jahr neu festgelegt. Für die Regelbedarfssätze 2020 siehe Tabelle.
Altersgruppe | |
0 – 3 Jahre | € 212,00 |
3 – 6 Jahre | € 272,00 |
6 – 10 Jahre | € 350,00 |
10 – 15 Jahre | € 399,00 |
15 – 19 Jahre | € 471,00 |
19 – 28 Jahre | € 590,00 |
Stand: 26. September 2019
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Ferienjobs Datenlöschung Grundlohn Pflegekarenz Fremdwährungskredit Versicherung Kleinunternehmergrenze Technologie Photovoltaikanlage Europäische Union Mindestlohn Aufwandsentschädigung Gesellschaften e-card GEMA elektronische Rechnung Urlaubsersatzleistung Kleinbetragsrechnung Gemeinde Bundessozialgericht Weihnachtsfeier Liquiditätsprüfung Anspruchszinsen Aktienverlust Herstellungskosten Steuerberater Konstanz
Als Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.