News zu "Einkünfte" vom Steuerberater
Wie sind Bezüge von Gesellschaftern-Geschäftsführern steuer- und sozialversicherungsrechtlich einzuordnen?
Bei einer Beteiligung von mehr als 25 % handelt es sich steuerlich um eine „wesentliche Beteiligung“. (25.06.2019)
Keine Gegenleistung für eine Spende
Das Gesetz erlaubt ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen in bestimmtem Umfang an bestimmte Einrichtungen. (03.12.2014)
Meldepflichten im Februar
Meldungen ans Finanzamt (02.12.2014)
Gibt es eine Befreiung von der Pflichtversicherung für Kleingewerbetreibende?
Einzelunternehmer mit Gewerbeberechtigung können sich rückwirkend von der Kranken- und Pensionsversicherung befreien lassen. (26.09.2014)
Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Bei Einkünften aus Kapitalvermögen wird der Verlustausgleich in vielen Fällen von der inländischen depotführenden Stelle (z.B. Bank) vorgenommen. (29.07.2013)
Steuerliche Behandlung der Gutachtertätigkeit eines Arztes
Finanzverwaltung stellt neue Regeln zur Einkünftequalifizierung auf (27.02.2013)
Neue Selbständige: Achtung Strafzuschlag
Sind Sie ein neuer Selbständiger und wissen Sie bereits jetzt, dass Ihre Einkünfte Grenzen übersteigen? (16.11.2012)
Weitere beliebte Themen
Werklohn Altersvorsorge Informationsaustauschgesetz Reisekosten UID-Nummer Student Sachleistung Geschäftsessen Rechengrößenverordnung Samstagsarbeit Entgelt Kosten Auskunftsbegehren Baugewerbe Content-Marketing Punschstand Rückstellung Ertragsteuer Schweiz Arbeitsinspektorat Pauschalierung Barumsatz Erstgutschrift Personalverantwortung Patient Steuerberater Konstanz