News zu "Einkünfte" vom Steuerberater
Ärztliche Gutachten
Stellen Gutachterhonorare Einkünfte aus selbstständiger oder nichtselbstständiger Arbeit dar? (25.02.2025)
Steuerfreie Mieterabfindungen
Abfindungszahlungen für die vorzeitige Aufgabe eines Mietrechts steuerfrei (17.12.2024)
Gewerbebetrieb bei Arztpraxis
FG-Urteil zur gewerblichen Infizierung (29.08.2022)
Vermietung von Arztpraxen
Gewerbliche Apothekeneinkünfte infizieren Mieteinnahmen aus Arztpraxen (29.08.2022)
Die Selbstanzeige – Strafbefreiung mit Tücken
Grundsätze bei der Nacherklärung hinterzogener steuerpflichtiger Einkünfte (26.01.2022)
Wie sind Bezüge von Gesellschaftern-Geschäftsführern steuer- und sozialversicherungsrechtlich einzuordnen?
Bei einer Beteiligung von mehr als 25 % handelt es sich steuerlich um eine „wesentliche Beteiligung“. (25.06.2019)
Keine Gegenleistung für eine Spende
Das Gesetz erlaubt ausdrücklich die Abzugsfähigkeit von Zahlungen in bestimmtem Umfang an bestimmte Einrichtungen. (03.12.2014)
Meldepflichten im Februar
Meldungen ans Finanzamt (02.12.2014)
Gibt es eine Befreiung von der Pflichtversicherung für Kleingewerbetreibende?
Einzelunternehmer mit Gewerbeberechtigung können sich rückwirkend von der Kranken- und Pensionsversicherung befreien lassen. (26.09.2014)
Verlustausgleich bei Einkünften aus Kapitalvermögen
Bei Einkünften aus Kapitalvermögen wird der Verlustausgleich in vielen Fällen von der inländischen depotführenden Stelle (z.B. Bank) vorgenommen. (29.07.2013)
Steuerliche Behandlung der Gutachtertätigkeit eines Arztes
Finanzverwaltung stellt neue Regeln zur Einkünftequalifizierung auf (27.02.2013)
Neue Selbständige: Achtung Strafzuschlag
Sind Sie ein neuer Selbständiger und wissen Sie bereits jetzt, dass Ihre Einkünfte Grenzen übersteigen? (16.11.2012)
Weitere beliebte Themen
Kosmetische Behandlung Gründung Gutschein-Richtlinie Verkauf Wegzugsbesteuerung Sachbezugswerte Negativzinsen Arbeitnehmerentsendung Grundsicherung Mitarbeitergespräch Kleinstunternehmen GSVG Sozialversicherungsgesetz Erkrankung Gesellschafter Steuervergünstigung Punschstand Außendienst Umsatzsteuervorauszahlung Maximalumsatz Lohnsteuer Abgabenordnung Anzahlung Familienbonus Steuer Steuerberater Konstanz