News zu "Gesetz" vom Steuerberater
Zukunftsfinanzierungsgesetz
Verbesserte steuerliche Rahmenbedingungen für Mitarbeiterkapitalbeteiligungen (27.06.2023)
Arbeitszeiterfassung
Bundesarbeitsministerium legt Gesetzentwurf zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes vor (27.06.2023)
Gesetzentwurf Mindeststeuergesetz
Bundesregierung stellt Diskussionsentwurf für ein neues Mindestbesteuerungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz vor (29.05.2023)
Neuerungen zur Blut- und Plasmaspende
Aktuelle Änderungen im Transfusionsgesetz (29.05.2023)
Hinweisgeberschutzgesetz gescheitert
Gesetz zur Einrichtung von Hinweisgeberstellen scheitert im Bundesrat (23.02.2023)
Betreuungsrechtsreform
Zum 1.1.2023 ist die umfassende Gesetzesreform aus 2021 in Kraft getreten (23.02.2023)
Steueroasen-Abwehrgesetz
Bundesregierung ergänzt Liste der intransparenten Staaten (28.12.2022)
Neue Informationspflichten in Arbeitsverträgen
Reform des Nachweisgesetzes (30.08.2022)
Solidaritätszuschlag
Breite Erhebung des Zuschlags trotz Rückführungsgesetz (28.07.2022)
Organspendegesetz
Stichtag 1.3.2022 (24.05.2022)
Steuerentlastungsgesetz 2022
Maßnahmen gegen Preissteigerungen (28.04.2022)
Viertes Corona Steuerhilfegesetz
Gesetzentwurf der Bundesregierung (30.03.2022)
GmbH Gründung auch online
Der Gesetzgeber hat in 2021 die EU-Digitalisierungsrichtlinie in nationales Recht implementiert. Darin enthalten ist u. a. die Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung. (30.03.2022)
Reform der Körperschaftsteuer
Neue Besteuerungsoption für Personengesellschaften (27.07.2021)
Steueroasen-Abwehrgesetz beschlossen
Das Bundeskabinett hat am 31.3.2021 den Entwurf eines „Gesetzes zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb und zur Änderung weiterer Gesetze“ beschlossen. (29.06.2021)
Mehrwertsteuer-Digitalpaket (Reform des Umsatzsteuerrechts)
Umsetzung der zweiten Reformstufe zum 1.7.2021 (10.06.2021)
Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes
Eindämmung von Steuergestaltungen mittels „Share Deals“ (27.05.2021)
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen ab 2021
Weitere Maßnahmen des TSVG, die 2021 in Kraft treten (25.11.2020)
Keine Besteuerung von Gold-ETCs
Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden. (24.11.2020)
Durch welche Maßnahmen soll Lohn- und Sozialdumping weiter eingeschränkt werden?
Lohn- und Sozialdumping (29.09.2014)
Welche Änderungen plant die Regierung?
Die neue Regierung hat einige steuerliche Änderungen vor, die schon sehr bald in Kraft treten sollen. (30.01.2014)
Wann muss ich Rechnungen spätestens bezahlen?
Im März ist das neue Zahlungsverzugsgesetz (ZVG) in Kraft getreten. Dadurch kam es neben dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch auch im Arbeits-, Sozialgerichtsgesetz zu Änderungen. (29.07.2013)
Unterstützung bei Unternehmensgründungen
Durch das Neugründungsförderungsgesetz werden Gründer von bestimmten Gebühren befreit. (27.02.2013)
Jahressteuergesetz 2013
Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor (24.08.2012)
Was ändert sich für Vermieter?
Mit dem Abgabenänderungsgesetz 2012 soll es auch im Gebührengesetz zu einer Änderung kommen. (23.08.2012)
Was wird neu in der USt?
Auch im Umsatzsteuergesetz wird es zu Änderungen durch das Abgabenänderungsgesetz 2012 kommen. (23.08.2012)
Neues beim Kinderbetreuungsgeld
Die gesetzlichen Regelungen zum Kinderbetreuungsgeld wurden geändert. (23.02.2012)
Weitere beliebte Themen
Kindermehrbetrag Zweitberuf Unterhaltsleistung Kündigung Geschäftsführer Weiterbildung Firmenwagen Registrierkassenpflicht Steuerpflicht Behandlungskosten Veräußerung Mitversicherung Digitalisierung Feiertag Geschäftsbeziehung Facharzt Pauschale Europäische Union Körperschaftssteuer Betriebsausflug Barumsatz Umsatzsteuerrichtlinien Negativsteuer Mindeststeuer Stipendium Steuerberater Konstanz