News zu "Quellensteuer" vom Steuerberater
Initiative FASTER
EU-Rat macht Weg frei für ein schnelleres Verfahren zur Entlastung von Doppelbesteuerung (26.06.2024)
Der „Qualified Intermediary Status“
Wie Kapitalanleger mit einer Partnerbank der US-Steuerbehörde unnötige Quellensteuern auf US-Dividenden und Zinsen sparen (26.04.2023)
Neue Konsultationsvereinbarung Schweiz
Elektronisches Rückerstattungsverfahren Schweizer Quellensteuern (23.02.2023)
Rückerstattung Schweizer Quellensteuern
Die Schweiz erhebt 35 % Verrechnungssteuer auf Kapitalerträge. Will der Kapitalanleger eine Doppelbesteuerung vermeiden, muss er eine Anrechnung der gezahlten ausländischen Quellensteuern auf die Abgeltungsteuer veranlassen. (24.02.2021)
Ende der EU-Quellensteuer!
Österreich ist das letzte Mitglied der Europäischen Union mit Quellensteuer. (29.11.2016)
Weitere beliebte Themen
Bonus Leistungsverweigerungsrecht Gemeinde Diagnose-App Veranlagung Wettbewerbsvorteil Bilanzoffenlegung Mindestumsatz Reinvestition MOSS-Steuererklärung Wohnmobile Geringwertiges Wirtschaftsgut Musik OG Arbeitgeber Bemessungsgrundlage Elektroauto Gutschrift Pauschalbetrag Signaturen Betrieb Samstage Steuerermäßigung Faktorverfahren Steuervergünstigung Steuerberater Konstanz