News zu "Sponsoring" vom Steuerberater
Sponsoring-Aufwendungen als Betriebsausgabe
Anders als bei der klassischen Werbung steht bei einem Sponsoring nicht die Reklame für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen im Vordergrund, sondern es soll dadurch die Reputation des Unternehmens gefördert werden. (24.02.2021)
Zuwendungen an Geschäftspartner während der Corona-Krise
Billigkeitsregelungen der Finanzverwaltung (27.05.2020)
Können Sponsorzahlungen von der Steuer abgesetzt werden?
Freiwillige Zuwendungen wie Sponsorzahlungen sind grundsätzlich nicht steuerlich abzugsfähig. (26.09.2019)
Aufwendungen für Sponsoring
Aufwendungen für sogenannte Sponsoringkosten sind unter bestimmten Voraussetzungen als Betriebsausgabe abzugsfähig. (28.05.2018)
Was ist bei Sponsorverträgen zu beachten?
Sponsorverträge sind an keine bestimmte Form gebunden – sie können auch mündlich geschlossen werden. (21.03.2016)
Was ist der Unterschied zwischen Spenden und Sponsoring?
Spenden und Sponsoring dürfen nur unter gewissen Voraussetzungen als Betriebsausgaben abgezogen werden. (09.01.2013)
Weitere beliebte Themen
Rechengrößenverordnung Supply Chain Management Fördermanager Unternehmensplanung Abgabenverkürzung Veräußerungsgewinn Pension Kinderbetreuungskosten Berlin Internet Offenlegung Kindergeld Gaststättenpauschalierung Anspruchszinsen Arztkosten Teamleader Kapital Sonderbetriebsvermögen Gewährleistung Wertpapier Rechtsformwahl Amortisation Lohnkonto Zeitdieb Überweisung Steuerberater Konstanz