Welche Änderungen kommen im ...
Steuersatz steigt von 25 % auf 30 %
mehr dazuOb ein Dienstverhältnis vorliegt, richtet sich zunächst nach den zwischen Dienstnehmer und -geber getroffenen Vereinbarungen. Daneben kommt es aber auch auf die tatsächlich gelebten Verhältnisse an. Dieser Text ist deshalb als Maßstab gedacht. Er ersetzt nicht die individuelle Beurteilung von Einzelfällen.
Die Beurteilung, ob ein Dienstverhältnis vorliegt, richtet sich auch danach, welches Familienmitglied im Betrieb mitarbeitet:
Bei Ehepartnern gilt die eheliche Beistandspflicht (sinngemäß gilt das auch für eingetragene Partner). Grundsätzlich wird daher im Regelfall familienhafte Mitarbeit vermutet. Der Partner hat einen familienrechtlichen Anspruch auf eine angemessene Abgeltung der Tätigkeit. Daher stellt diese Abgeltung kein Entgelt dar, auf Grund dessen ein Dienstverhältnis zu vermuten ist.
Allerdings kann ein Dienstverhältnis vermutet werden, wenn
Stand: 29. September 2015
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Faktorverfahren Wettbewerbsnachteil Parkplatz Pflegegrad Vorwegbesteuerung Besuchsfahrten Startkapital Respirofrist Krankenkasse Energieabgabenvergütung Lohnsteuerprüfung Maximalumsatz Gewerbesteuererklärung Mitarbeit Steuerentlastung Klimaschutz Umsatz Nacherfassung Intensivpflegeleistung Kommunalsteuerprüfung Gutschein Behandlungsvertrag Gericht Gewinnfreibetrag Abgabenordnung Steuerberater Konstanz
Auf Grund der Änderungen im Zuge der Steuerreform wurde die ...
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.