News zu "Jahressteuergesetz" vom Steuerberater
Jahressteuergesetz 2024: Von der Öffnungsklausel für Grundsteuerwerte Gebrauch machen
Gesetzgeber setzt BFH-Rechtsprechung um (26.03.2025)
Beitrag Bonusleistungen
Gesetzliche Verankerung der bisherigen Verwaltungspraxis (25.02.2025)
Jahressteuergesetz 2024
Lohnsteuerliche Änderungen ab 2025 (28.01.2025)
Kapitallebensversicherungen vor 2005
Neuregelung aus dem Jahressteuergesetz 2024 (17.12.2024)
Jahressteuergesetz 2024
Einheitliche Anspruchsvoraussetzungen für Steuerermäßigungen nach § 35a EStG und einheitliche Bruttoleistungen bei Photovoltaikanlagen (17.12.2024)
Verlustverrechnung 2025
Umstrittene Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften aufgehoben (17.12.2024)
Jahressteuergesetz 2024
Umsetzung von Vorgaben aus der Rechtsprechung des BFH und EuGH im Erbschaftsteuerrecht (27.08.2024)
Jahressteuergesetz 2024
BMF veröffentlicht 243-seitigen Referentenentwurf für umfassende Steueränderungen (26.06.2024)
Bewertung von Erbbaugrundstücken nach JStG 2022
Neue Bewertungsregelungen für Erbbaurechte und Erbbaugrundstücke (29.05.2023)
Grundbesitzbewertung für Erbschaft- und Schenkungsteuer ab 2023
Anpassung der Grundstücksbewertungsverfahren an die Immobilienwertermittlungsverordnung (27.01.2023)
Jahressteuergesetz 2022
Steueränderungen und Anpassungen an die Rechtsprechung (27.09.2022)
Totalverluste aus Termingeschäften und Aktienverkäufen geltend machen
Mit dem Jahressteuergesetz 2020 wurde für Verluste aus Termingeschäften eine Verrechnungsbeschränkung eingeführt. (29.03.2021)
Homeoffice-Pauschale und weitere Änderungen
Jahressteuergesetz 2020 verabschiedet (26.01.2021)
Keine Besteuerung von Gold-ETCs
Bislang herrschte Unsicherheit, ob die Pläne im Gesetzgebungsverfahren wieder aufgenommen werden. (24.11.2020)
Steuerfreie Arbeitgeberleistungen
Neue gesetzliche Vorgaben für Zusatzleistungen rückwirkend ab 2020 (27.10.2020)
Jahressteuergesetz 2020
Bundesfinanzministerium legt ersten Entwurf vor (27.08.2020)
Verpflegungsaufwendungen
Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurden die Verpflegungspauschalen ab 2020 angehoben. (25.02.2020)
Wichtige Steueränderungen 2019/2020
Zum Jahreswechsel in Kraft getretene Steueränderungsgesetze (18.12.2019)
Was bringt das Jahressteuergesetz 2018?
Das BMF hat nun das Jahressteuergesetz des heurigen Jahres zur Begutachtung versandt, die Gesetzwerdung bleibt abzuwarten. (28.05.2018)
Jahressteuergesetz 2013
Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor (24.08.2012)
Steueränderungen 2012: Ein Überblick
Steueränderungen 2012: Ärztinnen und Ärzte müssen Vielzahl an Neuerungen beachten (23.02.2012)
Weitere beliebte Themen
Mitarbeiterrabatt Strafverfahren Praxisaufgabegewinn Abgabenordnung Content-Marketing Immobilienverkauf Sozialdumping Bagatellregelung Mitarbeiteranmeldung Lohnsteuerabzug Verkehrswert Fristverlängerung Preiserstattungsgutschein Gewerbesteuererklärung Pensionskonto Mitarbeiter Umschulungskosten Gelangensbestätigung Haushaltsnahe Dienstleistungen Sollbesteuerung Erträge UID-Nummer Sonderbetriebsvermögen Advance Ruling Prozessmanagement Steuerberater Konstanz