Jahressteuergesetz 2022
Steueränderungen und Anpassungen an die Rechtsprechung
mehr dazuDer Steuergesetzgeber nimmt mit dem Jahressteuergesetz 2022 fällige Anpassungen an EU-Recht und in Anlehnung an die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesfinanzhofs diverse Gesetzesänderungen vor. Darüber hinaus besteht nach Auffassung des Bundesfinanzministeriums ein Erfordernis zur Umsetzung eines unvermeidlich entstandenen technischen Regelungsbedarfs betreffend Verfahrens- und Zuständigkeitsfragen, Folgeänderungen sowie Anpassungen aufgrund von vorangegangenen Gesetzesänderungen und Fehlerkorrekturen.
Die im Gesetzentwurf enthaltenen wesentlichen Änderungen sind:
Stand: 27. September 2022
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Bürgerkarte Höchstpersönliche Tätigkeiten Kalte Progression Finanzgericht Werbungskostenabzug Essensmarken Wiedervereinigung Aufwandsentschädigung Regressforderungen Schwerarbeit Forstwirt Unterhalt Steuerstundung Sozialversicherungsanstalten Erwartungsrechnung Abfindung Schätzung Sachbezugswerte Software Globalbeiträge Mindestkapital Pfändungsfreigrenze Vorauszahlung Kraftfahrzeug Meldepflicht Steuerberater Konstanz
Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.