News zu "elektronische Rechnung" vom Steuerberater
Was ist bei elektronischen Rechnungen zu beachten?
Als Rechnung im Sinne des UStG gelten auch auf elektronischem Weg übermittelte Rechnungen, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen werden. (27.04.2017)
Muss der Empfänger dem Erhalt einer elektronischen Rechnung zustimmen?
Rechnungen können in elektronischer Form ausgestellt werden, wie z. B. mittels E-Mail oder Web-Download (27.07.2016)
USt-Richtlinien-Wartungserlass
Die Richtlinien zu den Steuergesetzen erklären den Gesetzestext näher. (28.01.2014)
Elektronische Rechnungen an den Bund
Ab 1.1.2014 müssen alle Rechnungen an den Bund elektronisch ausgestellt werden. (28.11.2013)
Was muss ich beachten, wenn ich eine elektronische Rechnung erhalte?
Mit 1.1.2013 wird das Versenden von elektronischen Rechnungen erheblich erleichtert. (28.11.2012)
Was ändert sich für elektronische Rechnungen?
Im Entwurf des Abgabenänderungsgesetzes 2012 kommt es zu einer Änderung bei elektronischen Rechnungen. (19.07.2012)
Weitere beliebte Themen
Steuerbehörden geringfügige Beschäftigung Säumniszuschlag Pflegefonds Ehe Bundesministerium E-card Mittelbetriebe Abzugsteuer Sozialversicherungsbeiträge Investmentfonds Pflegekraft Beschwerde Solidarabgabe Vorauszahlung Umsatzsteuervorauszahlung Covid Zeitstunde Unternehmensstrategie freiberuflich Durchführungsverordnung Sozialversicherungsrecht Steuerbescheid Sponsoring Steuerhinterziehung Steuerberater Konstanz