Steuerspartipps zum Jahresende
Vor dem Jahreswechsel ist die Belastung bei jedem sehr groß.
mehr dazuUnternehmensgründungen und größere Investitionen wollen finanziert werden. Banken fordern dazu vom Unternehmer regelmäßig einen plausiblen Business-Plan ein.
Kurzer und prägnanter Überblick über die wichtigsten Kernaussagen und Kennzahlen
Rechtsform, Unternehmensgegenstand, Eigentumsverhältnisse, Standort, Unternehmensziele usw.
Angaben, über wichtige Qualifikationen und eventuell Lebensläufe
Geschäftsidee, Produkte, Dienstleistungen, Kundennutzen
Trends, Entwicklungen, Marktpotenzial, Zielgruppen, Konkurrenten
Geplante Marketingmaßnahmen wie Preispolitik und Konditionen, Werbung und Verkaufsförderung, Vertrieb
Planbilanz, Planerfolgsrechnung und Finanzplan inkl. Best-Case- und Worst-Case-Szenarien, Investitionsplanung, Umsatzplanung und Deckungsbeitragsrechnung, Fixkosten- und Personalkostenplanung und Kreditplanung
Maßnahmenplan, Organigramm, langfristige Verträge und ähnliches
Stand: 27. Oktober 2016
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Auftraggeberhaftung Datenschutz Kapitalabfluss Teilzeit Pflegegrad Corona Nachtzuschlag Zeitmanagement Arbeitsunfähigkeit Schwerarbeitsmeldung Burn-out Abfertigung E-card Bewirtungsrechnung Überstunden Kapitalvermögen Sorgfaltspflicht Datenschutzgrundverordnung Säumniszuschlag Ratenzahlung Bargeld VwGH Bundessozialgericht Besteuerung Krankenkasse Steuerberater Konstanz
Als Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.