Umsatzsteuerbefreiung von ...
Steuerfrei auch ohne Eintrag in Krankenhausplan und ...
mehr dazuUmsatzsteuerliche Beurteilung der Finanzverwaltung
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Leistungen eines Podologen den umsatzsteuerfreien Heilbehandlungsleistungen i.S. des § 4 Nr. 14 Buchstabe a Umsatzsteuergesetz (UStG) zugeordnet (Urt. v. 07.02.2013, V R 22/121). Die Finanzverwaltung hat in der Umsetzung dieses Urteils den Umsatzsteuer-Anwendungserlass entsprechend abgeändert (BMF Schreiben vom 31.01.2014, IV D 3 - S 7170/07/10011). In den Anwendungserlass reihen sich nun Podologen zu den Berufsbildern der „ähnlichen heilberuflichen Tätigkeiten“ in der neuen Nummer 10 hinzu.
Für die Steuerfreiheit der Tätigkeit genügt die erfolgreiche Absolvierung der staatlichen Prüfung nach dem Podologengesetz und der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Podologinnen und Podologen.
Stand: 27. Mai 2014
Sie haben noch offene Fragen an Ihren Steuerberater in Konstanz? JETZT Kontakt aufnehmen!
Auslandszahlungen Arbeitslohn Grundfreibetrag Dienstgeber Verkehrsmittel Samstage Betriebsübergabe Startkapital Strafzuschlag Praxisgebühr Haftungsentfall Fremdwährungskredit Zahlungsschwierigkeiten Mitarbeiterkosten Repräsentationsaufwendung Erbschaftsteuer Beitragssätze Arbeitnehmerabsetzbetrag Spende Kapitalertragsteuer Nahrungsmittel Arzthaftungsrecht Betriebskosten Weihnachtsfeier Anspruchsverzinsung Steuerberater Konstanz
Bei ärztlicher Verordnung und Medikamentencharakter kein ...
mehr dazuAls Steuerberater Ihres Vertrauens ist uns Ihre optimale Betreuung ein wesentliches Anliegen. Mit diesem Erinnerungsservice bieten wir Ihnen regelmäßig professionelle Unterstützung bei der Einhaltung Ihrer steuerlichen Termine.
Tragen Sie hier Ihre Termine ein!An unserem Standort in Konstanz analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und dann zeigen wir Ihnen, was wir für Sie tun können.